Hundehalterberatung nach der Philosophie von Eva Windisch 

"Mit Hunden sein"


"Solange die Menschen versuchen, die Fehler beim Hund zu suchen und diese an ihm zu beheben, anstatt an sich selbst zu arbeiten, wird sich nicht groß etwas ändern." - Eva Windisch


Liebe Hundehalter,


ein aversiv arbeitender Hundetrainer, der sein übliches "Programm" am Hund durchzieht, würde den obigen Satz niemals einem Halter gegenüber erwähnen. Denn das würde sein Geschäft, nämlich das "Verbiegen" einer Hundepersönlichkeit, um schnelleren Erfolg zu erzielen, vermiesen.


Ein Hundehalterberater, und da spreche ich aus eigenen Erfahrungen, arbeitet sensibler und mit Einfühlungsvermögen.


In erster Linie wird dem Halter das Hundeverhalten und sein Wesen erklärt, nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.


Durch persönliche Erzählungen/Erfahrungen (Ursachenforschung) der Hundehalter, können Fehler ersichtlich werden. Dadurch kann dem Hundehalter vermittelt werden, welche oft unbewussten Fehler begangen wurden und die darauffolgenden Konsequenzen, aus Sicht des Hundes erklärt.


Oft spielen nicht nur grundsätzliches Unwissen über das Hundeverhalten eine Rolle, sondern auch Alltags- und Lebensumstände. Meistens kommt auch noch falsche Beratung, aversive Methoden am Hund vorzunehmen, von selbst ernannten Hundespezialisten dazu, welche dem Halter mangelnde Führungsqualität vorwerfen und diesen zusätzlich noch mehr verunsichern. Keinesfalls schön und für den Hund am allerwenigsten.


Bewusstsein wird vermittelt, weil es sich nunmal um eine andere Spezies handelt, unabhängig von Rasse, Alter und Geschlecht. Dass positive und motivierende Stärkung, ein stets freundliches und faires Vorbild sein, klar und ruhig in der Kommunikation, auf lange Sicht effektiver und nachhaltiger sein wird.


Vertrauen schaffen statt Unsicherheit fördern.

Bei einem souveränen Hundehalterberater findet jeder ein offenes Ohr, Zuspruch, Aufklärung, kleine Hilfestellungen, jedoch NIEMALS Training am Hund. Der Halter muss offen sein, an sich selbst arbeiten zu wollen.

Ein seriöser Hundehalterberater ist IMMER die bessere Option, genau wie ein gutsitzendes Brustgeschirr für den Hund.


Praxiserfahrung:
Durch Gespräche und Erzählungen von Kursteilnehmern und Kunden während der Ausbildung bei meiner Mentorin Eva Windisch, habe ich immer wieder erfahren, dass Hundehaltern von Hundetrainern vorgeworfen wurde, ihnen würde Führungsqualität o.ä. fehlen. Sie mussten sich zum Teil diverse Beschimpfungen anhören oder sie versuchten, die veraltete Rudelführermethode durchzusetzen.


Strafe fängt an wo Wissen aufhört.


Einige verzweifelte Teilnehmer versuchten es mit weiteren Hundetrainern, wobei jeder wieder eine andere "Methode" am Hund versuchte (und vom Versagen der anderen Trainer profitierte) und es eher schlimmer wurde, was bei den Hundehaltern zu immer größerer Verunsicherung führte.


Wenn Sie offen dafür sein möchten, das Wesen Ihres Hundes und seine Bedürfnisse besser zu verstehen, würde ich mich freuen, Sie beraten zu dürfen.


Vertrauensselig - ein schönes Wort.

Vertrauen macht selig den, der es hat, und den, der es einflößt.

(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)